INFOBEREICH
Schwarz-Weiß-Bilder
Graustufenbilder richtig vorbereiten
Graustufenbilder haben immer einen eigenen Charme. Damit Sie eine wirklich gute Qualität erreichen, müssen Sie jedoch ein paar Punkte berücksichtigen.
Keine Digitalkamera macht Schwarzweißbilder, diese entstehen immer in der Bildverarbeitung.
Kontrast bei Graustufenbildern
Mit dem Reduzieren der Farbsättigung oder der einfachen Umsetzung auf Graustufen ist kein gutes Schwarzweißbild zu erzielen. Vom Farbbild ungesetzte SW-Motive sind fast immer zu flau und zu dunkel! KontrollierenSie daher die Tonwertverteilung, und prüfen Sie ob das Bild wirklich von Weiß bis Schwarz reicht. Optimieren Sie Helligkeit und Kontrast
Schwarzweißbilder leben mehr noch als Farbbilder vom richtigen Kontrast! Es lohnt sich daher, ein wenig Mühe aufzuwenden.
![]() |
![]() |
![]() |
Farbiges Bild... | auf Graustufen umgesetzt... | mit Korrektur Helligkeit/Kontrast |
Oft bieten Bildverarbeitungsprogramme spezielle Schwarz-Weiß-Filter an, mit denen automatisiert eine Kontrastanhebung vorgenommen wird. Auch wenn man diese nicht dauerhaft verwenden will, lohnt es sich doch, sie auszuprobieren, um seinen Blick zu schärfen.
Farbprofil für Graustufenbilder
Auch Schwarz-weiß-Bilder haben einen Farbraum, denn ähnlich wie beim Color-Management der Farbbilder ist weder der "Weißpunkt", also die hellste Stelle noch der "Schwarzpunkt" festgelegt. Diese Information steht allein im Farbprofil! Wer also vergisst das Farbprofil einzubetten, muss mit erheblichen Helligkeitsänderungen am Bild rechnen.
Neutrales Grau in der Produktion
Die Reproduktion von reinen Graustufenbildern ist eine große Herausforderung. Einerseit muss eine gute Schwarzsättigung erreicht werden, andererseits soll die Farbwiedergabe so neutral wie möglich sein.
Buntaufbau kontra reines Grau
Digiposter druckt Schwarz-Weiß-Bilder auf Fotopapier im "Mehrfarb-Modus", also aus mehreren Grundfarben zusammengesetzt, nicht nur mit schwarzer Tinte. Nur so ist ein wirklich brillantes, streifenfreies Schwarz zu erzielen. Die Bilder wirken dadurch nie so neutral wie bei einer reinen Monochrom-Ausgabe. Durch tägliche sofgfältige Kalibrierung der Ausgabegeräte halten wir die Abweichungen aber in engen Grenzen.
Schwarz-Weiß auf Barytpapier

Für echte Schwarz-Weiß-Liebhaber ist jeder Farbschimmer inakzeptabel, daher bieten wir für unser hochwertiges Fineart Baryt-Papier eine spezielle Produktion mit nur grauen und schwarzen Tinten an. So lassen sich überzeugende Schwarzweiß-Fotos erzeugen.
Leinwand-Druck

Bedruckbare Leinwand hat eine ganz andere Charakteristik als Fotopapier. Die Struktur des Gewebes begünstigt Metamerie-Effekte, wodurch besonders monochrome Bilder je nach Lichteinfall farbig erscheinen können. Daher bieten wir auch für Leinwandbilder eine separate Grau-Option. Durch den Einsatz modernster Grautinten sind unsere Leinwanddrucke bei Schwarz-Weiß-Bildern immer neutral ohne jeden Farbschimmer.